-
slawische Zeit, Bistumsgründungen, Expansion deutscher Herrschaft, bis Mitte 12. Jh.
-
Landesausbau, Konsolidierung und Erweiterung des Markgrafentums bis ins frühe 14. Jh.
-
Nebenland, Städtebünde, Adelsopposition, Beginn der Hohenzollernherrschaft, 14./15. Jh.
-
Reformation, Ständewesen, Dreißigjähriger Krieg, 16./17. Jh.
-
Ausbau Landesherrschaft, Residenz und Peripherie, Brandenburg-Preußen, 17./18. Jh.
-
Preußische Reformen, Eigenständigkeit Berlins, Weimarer Republik, Drittes Reich, 1815-1945/47
-
Land Brandenburg bis 1952, Bezirksgliederung Potsdam, Frankfurt/Oder, Cottbus bis 1990
-
Neugründung des Bundeslandes, ab 1990
|