Gustav und Aron Hirsch

Religion und soziales Engagement im Messingwerk

Marie Schröder

Nachdem das Messingwerk im Finowtal bei Eberswalde 1863 von dem Halberstädter Familienunternehmen Aron Hirsch & Sohn gekauft worden war, wurde Gustav Hirsch (1822-1898) (Abb. 1) mit der Leitung des neuen Standortes betraut. Nach seinem Tod im Jahr 1898 trat sein Neffe Aron Hirsch (1858-1942) (Abb. 2) die Nachfolge an. Beide Persönlichkeiten gehören zu den wenigen jüdischen Industriellen in der Provinz Brandenburg, deren Wirken nicht nur im unternehmerischen Bereich Bekanntheit erlangte. Auch durch ihr religiöses und wohltätiges Engagement im Messingwerk, in Berlin und in Halberstadt genossen sie im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert hohes Ansehen in breiten jüdischen wie nichtjüdischen gesellschaftlichen Kreisen.

Das religiöse Leben der gesamten Familie Hirsch in Halberstadt, wo Gustav und Aron Hirsch aufwuchsen, stand im Zeichen der Neo-Orthodoxie. Diese religiöse Strömung des Judentums war im Verlauf des 19. Jahrhunderts in Deutschland als eine Gegenbewegung zu den sich immer stärker verbreitenden religiösen Reformbestrebungen entstanden, repräsentierte an der Wende zum 20. Jahrhundert allerdings nur noch eine Minderheit der jüdischen Deutschen. Zeichneten sich die reformorientierten bzw. sog. liberalen Gemeinden durch unterschiedlich weitreichende Veränderungen in der Liturgie sowie durch die äußere Anpassung von Synagoge und Gottesdienst an die Ästhetik der christlichen Konfessionen aus, so waren Erkennungsmerkmale der Neo-Orthodoxie die strenge Beibehaltung der Traditionen und die exakte Einhaltung der religiösen Gebote des Judentums. Das Neue an dieser Orthodoxie war ihre Anschlussfähigkeit an die Moderne. Sofern das jüdische Gesetz es nicht verbot, wurden Neuerungen wie beispielsweise die profane Bildung gefördert.

Dass Gustav und Aron Hirsch auch im Erwachsenenalter der orthodoxen Religiosität persönlich verpflichtet blieben, ist mehrmals überliefert. Die Tochter Gustav Hirschs erinnerte sich an ihren Vater als „von tiefster echter frommen [sic!] Gläubigkeit“ geprägt und berichtete, dass er „in Lehre und Leben fest an der Tradition“ gehangen habe (Bondi, 5). Über seinen Neffen hieß es in einem Zeitungsbericht, er sei „getreu den Traditionen seiner Familie, auch im öffentlichen Leben immer auf Seiten der konservativ gerichteten Bestrebungen geblieben“ (Der Israelit 7/1928, 6).

Kontinuierlich engagierten sich beide in der jüdischen Gemeinde in Halberstadt, wo das Stammhaus des Unternehmens Aron Hirsch & Sohn verblieb. Im hinzugekauften Messingwerk, auf dessen Gelände er mit seiner Familie über Jahre wohnte (Abb. 3), legte Gustav Hirsch ebenfalls von Anfang an großen Wert auf seine und die völlige religiöse Observanz der zahlreichen jüdischen Lehrlinge und Angestellten. Die Bedingungen dafür schuf er, indem er koschere Ernährung und die Einhaltung des Schabbat ermöglichte sowie die notwendigen Räumlichkeiten wie den Betsaal, ein Ritualbad für Frauen und eine Laubhütte unterhielt (Abb. 4). Dass Gustav Hirsch in der bald entstehenden inoffiziellen Gemeinde der Messingwerkssiedlung zudem sogar selbst die Rolle der religiösen Autorität verkörperte, beschrieb devot ein Angestellter: Bis zu seinem Tod habe der Unternehmer „mit der ihm innewohnenden warmen und tiefen Herzensfrömmigkeit“ zu den hohen Feiertagen und teilweise während der Schabbat-Gottesdienste die Aufgaben des Vorbeters übernommen (Fischer 2008, 58ff.). Auch in der jüdischen Gemeinde Eberswalde war Gustav Hirsch präsent. Er bekleidete zwischen 1871 und 1889 verschiedene Ehrenämter in deren Verwaltung, darunter das eines Repräsentanten, und beteiligte sich finanziell am Neubau der Eberswalder Synagoge im Jahr 1890 (Fischer 2008, 59f.) (Abb. 5).

Der Einsatz für die Erhaltung der jüdischen Tradition beschränkte sich für Gustav Hirsch nicht auf die beiden wichtigsten Standorte Halberstadt und Eberswalde. Als Mäzen und mit persönlichem Einsatz beteiligte er sich auch an der Gründung und Unterhaltung der orthodoxen Gemeinde Adass-Jisroel in Berlin. Esriel Hildesheimer, Rabbiner dieser Gemeinde und ein führender Gelehrter der strengen Neo-Orthodoxie, war sein Schwager. Dessen und die finanzielle Existenz der Gemeinde mit ihrem zugehörigen Rabbinerseminar waren auch der Finanzkraft des Unternehmers zu verdanken (Raddatz 2015, 145). Geradezu salbungsvoll beschrieben wurde in der Öffentlichkeit allerdings vor allem seine Übernahme von Ämtern: „Unvergleichliche Verdienste erwarb er sich als umsichtiger Rendant des Rabbinerseminars in Berlin für die Consolidirung dieser Anstalt“, war beispielsweise nach seinem Tod über ihn zu lesen (Der Israelit 38/1898, 700).

Aron Hirsch, der als Leiter des Messingwerks, anders als zuvor sein Onkel, nicht vor Ort, sondern in Berlin lebte, war an der Gestaltung des jüdischen Lebens am Industriestandort weniger beteiligt, trat aber als aktives Mitglied von Adass-Jisroel auf. Er fungierte über Jahre als Repräsentant und fand mehrfach Erwähnung in der orthodoxen Presse.

Die jüdischen Gemeinden waren ein Bereich, in dem Gustav und Aron Hirsch freiwilliges Engagement zeigten. Darüber hinaus pflegten beide, wie in Beschreibungen ihrer Persönlichkeiten immer wieder betont wurde, Wohltätigkeit für jüdische, aber auch nichtjüdische Bedürftige (Zielenziger 1930, 205). Im industriellen Bereich gehörte dazu, aus religiösen Motiven oder auch ökonomischen Erwägungen, auf geradezu paternalistische Art und Weise Verantwortung für die von ihnen abhängigen Arbeiter und Angestellten zu übernehmen. Bereits seit der Gründung von Aron Hirsch & Sohn zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde in diesem Unternehmen dem Ausgleich von Individuum und Profitinteresse, etwa durch Einrichtung einer Kranken- und Unterstützungskasse für Arbeiter, ein gewisser Stellenwert eingeräumt (Raddatz 2015, 140).

Am Standort in der Provinz Brandenburg, in der sich mit der Industrialisierung ein Arbeiterelend aus niedrigen Löhnen, schlechten Arbeitsbedingungen und Wohnverhältnissen weit verbreitet hatte (Müller / Müller 1995, 449), handelte zunächst Gustav Hirsch offenbar in entsprechender Weise. Über seine Verdienste um die Begrenzung solch prekärer Verhältnisse berichtete die „Eberswalder Zeitung“ nach dem Tod des Messingwerkleiters:

„Der Verstorbene hat sich nicht nur verdient gemacht dadurch, daß er durch seine geschäftliche Tüchtigkeit ein industrielles Werk, das unter staatlicher Leitung fast zu Grunde gegangen war, zu neuer Blüte brachte und einer zahlreichen Arbeiterschaft lohnende Beschäftigung gab; sondern daß er als ein wohlmeinender Arbeitgeber jederzeit für ihr Wohlergehen besorgt und thätig war“ (Eberswalder Zeitung 108/1898).

Konkreter dokumentiert als das offenbar allseits angesehene Wirken Gustav Hirschs ist jedoch das seines Nachfolgers Aron Hirsch. Nachdem dieser 1898 die Leitung des Messingwerks übernommen hatte, sorgte er nicht nur für die Modernisierung der Fabrik, sondern verwirklichte in den folgenden Jahren auch verschiedene Maßnahmen zur weiteren Verbesserung von Arbeitsbedingungen und Sozialfürsorge. Besonders bekannt war der Neubau mehrerer Arbeiterwohnhäuser in der Messingwerkssiedlung. Bereits seit Bestehen der Fabrik bekamen deren Angehörige dort Wohnraum gestellt, mit den Fertigstellungen der Häuser ab 1913 wurde die Wohnqualität den Standards der Zeit angenähert: Das im Jahr 1916/17 vollendete Gebäude bot den Arbeitern schließlich auch Waschküchen, Gemeinschaftsbäder und Innentoiletten (Seifert 2000/01, 187f.).

Der Erste Weltkrieg bedeutete für die Hirsch Kupfer- und Messingwerke AG eine große Steigerung der Produktion zu Kriegszwecken und damit auch ein Anwachsen der Arbeiterschaft. Deren Unterstützung wurde auch in diesen Jahren nicht vernachlässigt. Ab 1915 sollten beispielsweise Milchkühe die Bewohner des Werks unabhängiger von Knappheit in der Lebensmittelversorgung machen (Seifert 2000, 38). 1917 wurde eine Volksküche eingerichtet, hinzu kamen die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung durch den neu errichteten Wasserturm sowie verschiedene Unterhaltungsangebote für die Belegschaft. Im Jahr 1918 folgte die Einweihung eines Erholungsheims in der Nähe des Messingwerks, das eine Kompensation für die Mehrbelastung aller Beschäftigten darstellen sollte (Raddatz 2015, 171ff.).

Für ihre unternehmerischen und wohltätigen Leistungen konnten Gustav und Aron Hirsch sowohl unter Juden als auch unter Christen eine entsprechende Anerkennung erlangen. Noch über die ersten Begegnungen Gustav Hirschs mit der Bevölkerung des Finowtals äußerte sich rückblickend seine Tochter:

„Es wird erzählt, dass nach dem Erwerb des Messingwerks die märkischen Gutsnachbarn wie auch die in der echt preussischen Tradition erwachsenen Arbeiter voller Vorurteil den neuen jüdischen Besitzern gegenüber standen, von denen sie Profitgier und Gewinnsucht ohne menschliches Empfinden und Rücksicht im geschäftlichen Gebaren […] erwarteten“ (Bondi, 2).

Mit der Zeit wich die Skepsis jedoch großer Beliebtheit. Ein Beleg dafür war die große Anteilnahme der Bevölkerung an Gustav Hirschs Tod, nachdem dieser über dreißig Jahre lang die Geschäfte im Messingwerk gelenkt hatte: „Soweit der Blick reichte, dehnte sich die Trauerversammlung, die, Kopf an Kopf gedrängt, Vorgarten und Straße füllte“ (Die jüdische Presse 19/1898, 209), war über den Andrang zu der in seinem Wohnhaus stattfindenden Trauerfeier in der Zeitung zu lesen, an die sich ein Leichenzug bis zum Eberswalder Bahnhof anschloss, gleichermaßen gesäumt von einer großen Zahl von Arbeitern und Anwohnern.

Von der weiteren Öffentlichkeit hatte Gustav Hirsch zurückgezogen gelebt. Stärker präsent war hingegen sein Neffe Aron Hirsch, der sich Zeit seines Lebens „großen Ansehens in allen Kreisen der Berliner Gesellschaft“ (Der Israelit 7/1928, 6) erfreute und bald „zu den bekanntesten Industriellen seiner Zeit“ (Schulze 1998, 297) zählte. Neben der Führung des Messingwerks erlangte er weit über das Finowtal hinaus Prominenz als Leiter des gesamten Hirsch-Konzerns. Er trat in verschiedenen Gremien der überregionalen industriellen und finanziellen Elite auf, dazu gehörte der Vorstand des Zentralverbandes der Walzwerk- und Hüttenindustrie, der Aufsichtsrat der Deutschen Bank und der Berliner Industrie- und Handelskammer. Im wissenschaftlichen Bereich hatte sich Aron Hirsch zudem als Ägyptologe einen Namen gemacht. In Form der Ehrendoktorwürde der Technischen Hochschule in Dortmund wurde ihm 1922 eine offizielle Anerkennung zuteil (Zielenziger 1930, 204 f.). In den 1930er Jahren verlor die Familie Hirsch ihre Anteile am Messingwerk. Mehrere Familienmitglieder emigrierten, Aron Hirsch verblieb in Deutschland, wo er 1942 starb.

Gustav und Aron Hirsch waren mehr als nur erfolgreiche jüdische Großindustrielle. Sie waren vermögend und sie zeigten großes persönliches Engagement. Dieses Zusammenspiel ermöglichte es ihnen, ihre Vorstellungen umzusetzen und vielfältige Rollen im öffentlichen Leben einzunehmen. Sie waren Großindustrielle genau wie Vorkämpfer einer religiösen Minderheit (Neo-Orthodoxie) in der Minderheit (Juden), sie agierten als Patrone ihrer jüdischen wie nichtjüdischen Belegschaft und waren geschätzte Autoritäten, nicht zuletzt in der gesellschaftlichen Elite.

Quellen

Bondi, Esther: [Erinnerungen an] Gustav Hirsch. [Typoscripft o.J.], Leo Baeck Institute, Archives LBI Memoir Collection (ME 298b), Nr. MM 35.

O. A. Aus Eberswalde und Umgegend. In: Eberswalder Zeitung 18 (108/1898).

O. A.: Correspondenzen. Deutschland. In: Die jüdische Presse. Organ für die Gesammtinteressen des Judenthums 29 (19/1898), S. 209-211.

O. A.: Gustav Hirsch. In: Der Israelit. Ein Central-Organ für das orthodoxe Judenthum 39 (38/1898), S. 699-701.

O. A.: Personalien. Aron Hirsch. In: Der Israelit. Ein Centralorgan für das orthodoxe Judentum 69 (7/1928), S. 6.

O. A.: Zeitungsnachrichten und Correspondenzen. Deutschland. In: Der Israelit. Ein Central-Organ für das orthodoxe Judenthum 43 (92/1902), S. 1928-1930.

Zielenziger, Kurt: Juden in der deutschen Wirtschaft. Berlin 1930.

Literatur

Fischer, Ingrid: Eberswalde. In: Diekmann, Irene A. (Hg.): Jüdisches Brandenburg. Geschichte und Gegenwart. Berlin 2008, S. 52-84.

Müller, Hans Heinrich / Müller, Harald: Brandenburg als Preußische Provinz. Das 19. Jahrhundert bis 1871. In: Ribbe, Wolfgang / Materna, Ingo (Hg.): Brandenburgische Geschichte. Berlin 1995, S. 395-502.

Raddatz, Sascha: Der Einfluss der religiös tradierten Auffassungen von Wohlfahrt im Judentum auf die Führung von Unternehmen, dargestellt am Beispiel der Hirsch Kupfer- und Messingwerke AG in der Zeit von 1880 bis 1918. In: Diekmann, Irene A. / Dick, Jutta (Hg.): Von der Metallschmelze im Waschhaus zum international agierenden Industrieunternehmen. Beiträge zur jüdischen Unternehmer- und Unternehmensgeschichte. Familie Hirsch in Halberstadt zwischen 1805 und 1927. Potsdam / Halberstadt 2015, S. 117-190.

Schmidt, Rudolf: Hirsch. Ein Kaufmanns- und Industriegeschlecht. Eberswalde 1929. [Siehe: Hier]

Schulze, Peter: Vom Handelshaus „Aron Hirsch & Sohn“ zu den „Hirsch Kupfer- und Messingwerken“ (1806-1931). Ein fast vergessenes Kapitel aus der Geschichte der deutschen Metallindustrie. In: Dick, Jutta / Sassenberg, Marina (Hrsg.): Wegweiser durch das jüdische Sachsen-Anhalt. Potsdam 1998, S. 290 299.

Seifert, Carsten / Bodenschatz, Harald / Lorenz, Werner: Das Finowtal im Barnim. Wiege der brandenburgisch-preußischen Industrie. 2. Aufl. Berlin 2000.

Seifert, Carsten: Zwischen Tradition und Moderne. Kunst und Architektur in Messingwerk zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In: Eberswalder Jahrbuch für Heimat-, Kultur und Naturgeschichte 2000/2001, S. 183-198.

Abbildungsnachweis

Abb. 1-3 Schmidt, Rudolf: Hirsch. Ein Kaufmanns- und Industriegeschlecht. Eberswalde 1929.

Abb. 4 Diekmann, Irene A. (Hg.): Jüdisches Brandenburg. Geschichte und Gegenwart. Berlin 2008.

Abb. 5 https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=2513 (Museum Eberswalde - CC-BY-NC-SA).

Empfohlene Zitierweise

Schröder, Marie: Gustav und Aron Hirsch. Religion und soziales Engagement im Messingwerk, publiziert am 23.03.2022; in: Industriegeschichte Brandenburgs, URL: http://www.brandenburgikon.de (TT.MM.JJJJ)


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.