Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Epochen
Frühzeit
(10)
Zeit der Askanier
(35)
Spätes Mittelalter
(85)
Konfessionelles Zeitalter
(84)
Absolutismus / Aufklärung
(132)
Preußische Provinz
(80)
Land / DDR – Bezirke
(13)
Land Brandenburg
(0)
Königliches Finanzministerium (Hrsg.): Die Ergebnisse der Grund- und Gebäudesteuerveranlagung im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Berlin 1869.
Kortum, Renatus Andreas: Continuation oder Zusatz der Lebusischen Geschicht. Angehend das alte Bischoffthum und itziges Königl. Preuss. gesamte Amt Lebus. o.O. 1740.
Kotsch, Detlef: Das Land Brandenburg zwischen Auflösung und Wiederbegründung. Politik, Wirtschaft und soziale Verhältnisse in den Bezirken Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus in der DDR (1952 bis 1990). Berlin 2001.
Kotsch, Detlef: Minderheitenpolitik in der SBZ/ DDR nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Sorben, sowjetische Besatzungsherrschaft und die staatliche Sorbenpolitik. Berlin 2000.
Kramer, Josef: Die diplomatische Tätigkeit des Kurfürstlich Brandenburgischen Geheimen Rates Samuel v. Winterfeldt in den Jahren 1624-1627 und der gegen diesen geführte Staatsprozess. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwurde genehmigt von der philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Bonn 1915.
Krug, Leopold: Betrachtungen über den Nationalreichtum des preußischen Staates und über den Wohlstand seiner Bewohner. Berlin 1805.
Krüger, Gerhard: Die Stadt Cottbus und ihre Bevölkerung nach dem 30jährigen Kriege. Cottbus 1928.
Krüger, Karl: Mitteilungen aus der Geschichte der Stadt Lieberose und der Gegend. Zunächst bis 1700. Frankfurt a.O. 1892.
Kühns, Friedrich Julius: Geschichte der Gerichtsverfassung und des Prozesses in der Mark Brandenburg, vom X. bis zum Ablauf des XV. Jahrhunderts, Erster Band. Berlin 1865.
Kühns, Friedrich Julius: Geschichte der Gerichtsverfassung und des Prozesses in der Mark Brandenburg, vom X. bis zum Ablauf des XV. Jahrhunderts, Zweiter Band. Berlin 1867.
Kuntzemüller, Otto (Bearb.): Urkundliche Geschichte der Stadt und Festung Spandau. Von Entstehung der Stadt bis zur Gegenwart. Spandau 1881.
Kurze, Dietrich / Heckmann, Marie-Luise / Jenks, Susanne / Jenks, Dietrich (Hg.): Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte im Mittelalter. Neun ausgewählte Beiträge. Berlin 2003.
Lamprecht, Georg Friedrich von: Von der Kameralverfassung und Verwaltung der Handwerke, Fabriken und Manufakturen in den Preußischen Staaten und insonderheit in der Kurmark Brandenburg. Berlin 1797.
Landwehr, Hugo: Die Kirchenpolitik Friedrich Wilhelms, des großen Kurfürsten. Berlin 1894.
Ledebur, Leopold von: Ueber den Tag und Ort des Uebertritts des Churfürsten Joachim II. von Brandenburg zur lutherischen Kirche. Berlin 1839.
<<
<
6
7
8
9
10
[
11
]
12
13
14
15
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home