Suche
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home
Literatur und Quellen - Digitalisate
Linkbibliothek
Epochen
Frühzeit
(10)
Zeit der Askanier
(35)
Spätes Mittelalter
(85)
Konfessionelles Zeitalter
(84)
Absolutismus / Aufklärung
(132)
Preußische Provinz
(80)
Land / DDR – Bezirke
(13)
Land Brandenburg
(0)
Menu von Minutoli, Heinrich: Beschreibung einer in den Jahren 1826 und 1827 zu Stendal in der Altmark aufgefundenen alten heidnischen Grabstätte. Berlin 1827.
Meyer, Winfried: Zwangsarbeit während der NS-Zeit in Berlin und Brandenburg. Formen, Funktion und Rezeption. Potsdam 2001.
Minutoli, Julius von: Friedrich I. Kurfürst von Brandenburg und Memorabilia aus dem Leben der Markgrafen von Brandenburg / aus den Quellen des Plassenburger Archivs. Berlin 1850.
Möller, Arnold Wilhelm: Versuch einer Territorialgeschichte des preussischen Staates oder kurze Darstellung des Wachsthums der Besitzungen des Hauses Brandenburg seit dem zwölften Jahrhundert. Hamm / Münster 1822.
Mollwo, Ludwig: Markgraf Hans von Küstrin. Hildesheim und Leipzig 1926.
Mörner, Theodor von: Märkische Kriegs-Obersten des siebzehnten Jahrhunderts. Berlin 1861.
Müller, Adolph: Geschichte der Reformation in der Mark Brandenburg. Berlin 1839.
Müller, Julius / Parisius, Adolf (Hg.): Die Abschiede der in den Jahren 1540-1542 in der Altmark gehaltenen ersten General-Kirchen-Visitation, 2 Bde. Magdeburg 1889-1929.
Mülverstedt, Georg Adalbert von: Die brandenburgische Kriegsmacht unter dem Großen Kurfürsten. Magdeburg 1888.
Müsebeck, Ernst: Die Feldzüge des Großen Kurfürsten in Pommern 1675-1677. Marburg 1897.
Neitmann, Klaus (Hg.) / Stellmacher, André: Die Herrschaft Lindow-Ruppin im Spätmittelalter zwischen Selbstbehauptung und Abhängigkeit. Mit einer Regestensammlung und einem Siegelkatalog. Berlin 2020.
Neitmann, Klaus (Hg.): Das brandenburgische Städtewesen im Übergang zur Moderne. Stadtbürgertum, kommunale Selbstverwaltung und Standortfaktoren vom preußischen Absolutismus bis zur Weimarer Republik. Berlin 2001.
Neitmann, Klaus / Laufer, Jochen / Arnold, Klaus Jochen (Hg.): Demontagen in der Sowjetischen Besatzungszone und in Berlin 1945 bis 1948. Berlin 2014.
Neitmann, Klaus / Wildt, Michael (Hg.): Landesherr, Adel und Städte in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Neumark. Berlin 2015.
Neugebauer, Wolfgang: Zentralprovinz im Absolutismus. Brandenburg im 17. und 18. Jahrhundert. Berlin 2001.
<<
<
8
9
10
11
12
[
13
]
14
15
16
17
>
>>
brandenburgikon
Historisches Lexikon
Schule und Unterricht
Migration
Industriegeschichte
Erinnerungsorte
Literatur und Quellen
Recherche
Texte
Über das Projekt
Projektträger
Idee und Konzept
Mitarbeit
Redaktion
Autoren
Unterstützer/ Partner
Inhalte
Home