Coch, Werner
Czech, Vinzenz
- Adel (Niederlausitz)
- Standesherrschaft (Niederlausitz)
- Herrschaft Groß Leuthen
- Dreikönigstreffen 1709
- Planstadt Doberlug
- Biomalz-Fabrik Gebr. Patermann, Teltow
- Curt von Grueber Maschinenbau AG, Teltow
- Ein- und Binnenwanderungen nach Berlin, Brandenburg und in die Niederlausitz am Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft
- VEB Spremberger Textilwerke „Spreetuch“
- Minimax Apparatebau GmbH (AG), Neuruppin
- Reichelt Metallschraubenfabrik AG, Finsterwalde
- VEB Textil- und Konfektionsbetrieb Cottbus (Textilkombinat Cottbus - Stammbetrieb / TKC)
- Bakelite GmbH, Erkner
- Eisengießerei Budde & Goehde GmbH, Berlin und Eberswalde
- VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau
- Kraftwerk Trattendorf
- Kraftwerk Plessa (vor 1945)
- Kraftwerk Plessa (nach 1945)
- Kraftwerk Lauta (vor 1945)
- Kraftwerk Lauta (nach 1945)
- Braunkohlen- und Brikett-Industrie-Aktiengesellschaft Berlin (Bubiag)
Deiters, Maria
Diekmann, Irene A.
Engel, Felix
Ernst, Rainer
Faber-Schmidt, Brigitte
Folwarczny, Uwe
- Joachimsthalsches Gymnasium
- Konfessionswechsel Kurfürst Johann Sigismunds (1613)
- »Plus outre« – immer weiter. Von der ersten niederländischen Bruchkolonisation im 16. Jahrhundert in der Mark Brandenburg zu den Musterwirtschaften bei Oranienburg outre« – immer weiter. Von der ersten niederländischen Bruchkolonisation im 16. Jahrhundert in der Mark Brandenburg zu den Musterwirtschaften bei Oranienburg
Geiseler, Udo
Geißler-Grünberg, Anke
Genesis, Marita
Glöckner, Olaf
Göse, Frank
Götze, Bettina
Hanslok, Andreas