• Suche
  • brandenburgikon
    • Historisches Lexikon
    • Schule und Unterricht
    • Migration
    • Industriegeschichte
    • Erinnerungsorte
    • Literatur und Quellen
    • Recherche
    • Texte
  • Über das Projekt
    • Projektträger
    • Idee und Konzept
    • Mitarbeit
    • Redaktion
    • Autoren
    • Unterstützer/ Partner
    • Inhalte
  • Home

Autoren

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Ä
  • Ö
  • Ü

Antkowiak, Matthias

  • Ludwigsfelde (Landkreis Teltow-Fläming) - Außenlager des KZ-Ravensbrück

Arndt, Alexander

  • Biesenbrow (Landkreis Uckermark) – slawischer Siedlungsplatz

Asche, Matthias

  • Brandenburg und die Migration. Thematische Einführung und chronologische Übersicht
  • Know-how für den Hohenzollernstaat. Wissens- und Technologietransfer durch eingewanderte Experten vom späten 16. bis zum früheren 18. Jahrhundert
  • Auswahlbibliographie zur berlin-brandenburgischen Immigrationsgeschichteuswahlbibliographie zur berlin-brandenburgischen Immigrationsgeschichte

Bahl, Peter

  • Belastung und Bereicherung. Vertriebene in Brandenburg ab 1945

Beetz, Petra

  • Hüfner und "Hüfnerhaus" in Beeskow

Beilke-Voigt, Ines

  • Burgwall Lossow (Bronzezeit)
  • Burgwall Lossow (fühe Eisenzeit)

Berger, Maria

  • Brennabor-Werke, Brandenburg (Havel)
  • Hutfabrik C. G. Wilke, Guben

Berghausen, Björn

  • Handwerk

Bergstedt, Clemens

  • „Heiden griffen zu den Waffen“
  • EO - Raubritter

Bernbeck, Reinhard

  • Moschee Wünsdorf

Berndt, Iris

  • Stadtansichten
  • EO - Rettet Horno!

Berner, Elisabeth

  • Brandenburgische Sprachlandschaft
  • EO - Märkische Dialekte

Biermann, Felix

  • Frühmittelalterliche slawische Einwanderung in den brandenburgischen Raum
  • EO - Slawisches Brandenburg
  • Lebuser Silberschatzfund
  • Weseram (Landkreis Havelland) - germanische, awarische und slawische Funde
  • Münzschätze aus Busendorf und Lühnsdorf

Bock, Julian-Dakota

  • Ardeltwerke GmbH, Eberswalde
  • VEB Kranbau Eberswalde
  • Kraftwerk Finkenheerd
  • VEB Kraftwerk Finkenheerd
  • Porzellanfabrik Teltow GmbH
  • Daimler-Benz Motoren GmbH, Genshagen
  • Maschinenfabrik Franz Seiffert & Co., Eberswalde
  • Freienwalder Schamottewerk Henneberg & Co.
  • Stahl- und Walzwerk Brandenburg (Havel)
  • Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Fürstenwalde
  • VEB Rohrleitungswerk Finow
  • VEB Chemische Fabrik Finowtal

Boenicke, Joachim

  • Feuerwehrgerätefabrik Hermann Koebe, Luckenwalde
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

  • Abbildungsrechte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • brandenburgikon
    • Historisches Lexikon
    • Schule und Unterricht
    • Migration
    • Industriegeschichte
    • Erinnerungsorte
    • Literatur und Quellen
    • Recherche
    • Texte
  • Über das Projekt
    • Projektträger
    • Idee und Konzept
    • Mitarbeit
    • Redaktion
    • Autoren
    • Unterstützer/ Partner
    • Inhalte
  • Home